Accessibility links

DE +49 221 966 933 00

AT +43 1 710 21 21

Datenschutz

Air Partner plc (Air Partner und Bezugnahme auf wir, uns und unser/unsere bedeuten das gleiche) hat sich verpflichtet, Ihre Privatsphäre gemäß allen geltenden Datenschutzgesetzen einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung der EU (GDPR) zu schützen und zu respektieren (gemeinsam in dieser Datenschutzrichtlinie als „Datenschutzgesetz“ bezeichnet). Bitte beachten Sie, dass wir verschiedene personenbezogene Daten (Daten durch die Sie eindeutig identifizierbar sind) von Ihnen oder über Sie erheben, während Sie unsere Websites besuchen, unsere Apps nutzen, unsere Produkte oder Dienstleistungen beziehen oder verwenden, oder anderweitig mit uns kommunizieren.

 

WAS IST EINE DATENSCHUTZRICHTLINIE?  

Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, auf welcher Grundlage wir Daten verarbeiten, die wir über Sie erheben oder die Sie uns bereitstellen. Sie erklärt außerdem Ihre Rechte hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern.

Bitte lesen Sie die folgende Erklärung sorgfältig durch, um unsere Prozesse hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu verstehen, und wir mit diesen Daten umgehen. Wählen Sie alternativ die für Sie relevanten nachfolgenden Punkte aus:

  • Über uns
  • Welche personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir von Ihnen/über Sie?
  • Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?
  • Welche Cookies werden auf unserer Website verwendet?
  • Wem gegenüber legen wir Ihre personenbezogenen Daten offen?
  • Internationale Datenübermittlung
  • Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
  • Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
  • Ihre Rechte
  • Links zu anderen Websites
  • Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt und Beschwerden

 

ÜBER UNS

Nähere Informationen über uns finden Sie im Bereich „Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren können“ in unseren Nutzungsbedingungen. Im Sinne des Datenschutzgesetzes ist der „Verantwortliche“ Air Partner plc, City Place, Gatwick Airport, Beehive Ring Rd, Crawley, Gatwick RH6 0PA, Großbritannien.

Dies bedeutet, dass wir dafür verantwortlich sind, wie wir die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten verwenden und sicherstellen, dass sie stets gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Kontaktieren Sie uns über die im letzten Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.

 

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN WIR VON IHNEN/ÜBER SIE?

Informationen, die Sie uns übermitteln: Möglicherweise geben Sie uns Informationen über sich (bzw. anderen Dritten, die in unserem Auftrag handeln, wenn Sie beispielsweise im Auftrag von Passagieren Flüge buchen oder eine Schulung für Mitarbeiter buchen), wenn Sie mit uns telefonisch, per E-Mail oder anderweitig (auch persönlich) kommunizieren, Formulare auf unserer Website ausfüllen oder unsere Private Jet App nutzen. Dazu gehören Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie: (i) sich nach einer unserer Dienstleistungen oder einem unserer Produkte erkundigen oder eine Suche auf unserer Website durchführen; (ii) wenn Sie Dienstleistungen oder Produkte von uns beziehen (für sich selbst bzw. im Auftrag Dritter); (iii) sich bei unserem Newsletter und anderen elektronischen Mitteilungen oder Mitteilungen auf dem Postweg anmelden; (iv) sich auf eine Stellenanzeige bewerben oder Ihren Lebenslauf an uns senden; und (v) uns ein Problem mit unserer Website melden. Folgende Informationen über Sie (oder einen Dritten) können an uns übermittelt werden:

  • Identitätsdaten: Name, Beruf oder Position, Arbeitgeber, Personenbeschreibung
  • Kontaktdaten: Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (auch wenn Sie uns über diese kontaktieren).
  • Passagierdaten: Ausweis- und Visumdaten (oder Kopien von diesen), sowie Reisewünsche.
  • Bankdaten: Bankverbindung; Kredit-/EC-Kartendaten und andere Finanzinformationen.     
  • Transaktionsdaten: Details über Zahlung an Sie oder von Ihnen und andere Details über Produkte und Dienstleistungen, die Sie von uns bezogen haben.     
  • Sonderkategorien von Daten: Sensible personenbezogene Daten hinsichtlich Ihrer Rasse, Religion, Gesundheit bzw. Krankengeschichte.
  • Bewerbungsdaten: Qualifikationen, Referenzen, Lebenslauf und Bewerbung, Bewerbungsgespräch und Daten aus einem Assessment (zusätzlich zu Identitäts- und Kontaktdaten).

WICHTIGER HINWEIS: Falls Sie personenbezogene Daten über Dritte an uns weiterleiten (z. B. Passagiere, für die Sie einen Flug mit uns organisieren), benötigen Sie dazu die vorherige Einwilligung der Dritten und müssen sie auf diese Datenschutzrichtlinie aufmerksam machen.

Informationen, die wir über Sie erheben: Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Website können wir automatisch die folgenden Daten erheben (auch unter Verwendung von Cookies):

  • Technische Daten: Technische Daten einschließlich der Internet Protocol      Adresse (IP-Adresse) die für Ihre Verbindung mit dem Internet verwendet      wird, Browsertyp und -version, Einstellung der Zeitzone, Arten und      Versionen von Browser-Plug-ins, Betriebssystem und Plattform; sowie
  • Nutzungsdaten: Informationen über den Besuch und die Nutzung unserer      Website und Muster im Datenverkehr einschließlich der vollständigen      Uniform Resource Locators (URL) Clickstream-Daten zu, auf, und von unseren      Websites (einschließlich Datum und Uhrzeit); Dienstleistungen bzw.      Produkte, die Sie angesehen oder nach denen Sie gesucht haben;      Besuchsdauer auf bestimmten Seiten, Informationen zur Interaktion mit der      Seite (wie Scrollen, Klicks und Aktionen mit dem Mauszeiger), und die Art      und Weise, wie Sie die Seite verlassen.

Informationen, die wir über anderen Quellen erhalten: Möglicherweise erhalten wir Informationen über Sie, während Sie andere Websites nutzen, die wir unterhalten, oder andere Dienstleistungen nutzen, die wir anbieten. In diesem Fall werden wir Sie zum Zeitpunkt der Datenerhebung darüber informieren, dass diese intern weitergeleitet und mit Informationen kombiniert werden können, die auf dieser Website gesammelt werden. Wir arbeiten außerdem eng mit Dritten zusammen (z. B. Flugbetreiber, Lieferanten, Geschäftspartner, Subunternehmen für technische Dienste sowie Zahlungsdienstleister und Lieferdienste, Analytikanbieter, Kreditauskunfteien und Anbietern für Suchinformationen) und können von diesen oder aus öffentlichen Quellen personenbezogene Daten erhalten, die die von Ihnen bereitgestellten Informationen ergänzen.

 

WAS MACHEN WIR MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gemäß dem Datenschutzgesetz zulässig ist. Das Datenschutzgesetz erlaubt die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten in den folgenden Situationen:

  1. wenn  dies zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist;
  2. wenn  dies zur Wahrnehmung unsere berechtigten Interessen erforderlich ist (und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen);
  3. wenn  wir Ihre Einwilligung besitzen (die Sie jederzeit widerrufen können); oder
  4. um  rechtliche Verpflichtungen einzuhalten (d. h. Regelungen, die durch ein Gericht, Gesetz oder eine Vorschrift festgelegt wurden).

Dementsprechend nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig in folgender Weise:

Einstellungsverfahren

Wir verwenden Bewerbungsdaten, um neue Mitarbeiter für Air Partner auszuwählen und einzustellen. Diese Verarbeitung ist erforderlich, um auf Wunsch des Bewerbers einen Arbeitsvertrag abschließen zu können.

Diese Verarbeitung ist außerdem erforderlich, um die berechtigten Interessen von Air Partner wahrzunehmen.  Air Partner sieht es als sein berechtigtes Interesse an, Bewerber vollständig zu bewerten, um sicherzustellen, dass ausschließlich geeignete Kandidaten beurteilt und ausgewählt werden. Bewerber, die in die nähere Auswahl gelangen, erhalten unsere Datenschutzrichtlinie für Mitarbeiter, die den Umgang mit Bewerbungsdaten und personenbezogenen Daten, die während des Einstellungsverfahrens erhoben wurden, durch Air Partner vollständig erläutert.

Für die Bereitstellung unserer Dienste

Um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag zu erfüllen, der zwischen Ihnen und uns geschlossen wurde, benötigen wir Ihre Identitäts- und Kontaktdaten, um Sie als neuen Kunden registrieren und Ihre Beziehung mit uns verwalten zu können, sowie Ihre Finanz-, Transaktions- und Passagierdaten (soweit erforderlich), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ihr nachzukommen, sowie bei Bedarf bestimmte Daten aus Sonderkategorien (damit wir beispielsweise Diätvorschriften, religiöse oder sonstige Anforderungen erfüllen können), um eine zufriedenstellende Erfüllung der gewünschten Leistungen sicherzustellen. Deshalb verwenden wir diese Daten auf Grundlage dessen, dass sie für uns notwendig sind, unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (d. h. die Bedingungen der jeweiligen Dienstleistung), und aufgrund eines berechtigten Interesses, die Dienstleistungen auf diese Weise bereitzustellen, sowie bei Daten aus Sonderkategorien, dass dies mit Ihrer Einwilligung geschieht, die Sie jederzeit widerrufen können, wodurch wir jedoch möglicherweise die Leistungen nicht wie gewünscht erfüllen können (z. B. bei speziellen Diätvorschriften oder aus religiösen oder anderen Gründen).

Geschäftsentwicklung

Wir verwenden Ihre Identitäts-, Kontakt-, Benutzer- und Transaktionsdaten, um herauszufinden, welche Dienstleistungen und Produkte für Sie von Interesse sein könnten (auch unter Bezugnahme auf jene, die Sie bereits in Anspruch genommen oder angefragt haben). Deshalb verwenden wir diese Daten auf der Grundlage, dass Sie für die Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen bei der Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Geschäftsstrategie und der Bereitstellung wichtiger Informationen erforderlich sind. Außerdem nutzen wir bestimmte Nutzungsdaten, um das Verhalten von Besuchern unserer Website und Muster im Datenverkehr mithilfe von Cookies zu messen und zu analysieren, wofür wir Ihre Zustimmung für diese Verwendung einholen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zur Unterstützung dessen verwenden wir bestimmte externe Anwendungen. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics (http://google.com/analytics), ein Service zur Analyse von Datenverkehr auf Websites und zur Webseitennutzung. Google Analytics legt weder die Identität einzelner Benutzer offen, noch werden IP-Adressen mit anderen von Google gespeicherten Daten verknüpft (weitere Informationen finden Sie auf www.google.com/policies/privacy/partners/).

Interessenbezogene Werbung

Wir können Nutzungsdaten verwenden, um Ihnen Werbung über Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die auf Ihre individuellen Interessen abgestimmt ist. Möglicherweise sehen Sie bestimmte Werbeanzeigen auf anderen Websites oder in Ihren E-Mails aufgrund von Besuchen auf unseren Websites und externen Websites, da wir an Werbenetzwerken beteiligt sind, die von externen Anbietern wie Google AdWords verwaltet werden. Werbenetzwerke verfolgen Ihre Onlineaktivitäten über einen bestimmten Zeitraum, indem Sie automatisch Informationen sammeln, unter anderem mithilfe von Cookies. Die Netzwerke verwenden diese Informationen, um Werbeanzeigen einzublenden, die auf Ihre persönlichen Interessen abgestimmt sind. Wir besitzen ein berechtigtes Interesse, direkte Werbung einzublenden, holen jedoch Ihre Zustimmung für eine solche Verwendung ein, sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind (bitte beachten Sie unsere Cookierichtlinie für weitere Informationen über Ihre Optionen hinsichtlich Werbung). Unsere Websites bieten Ihnen möglicherweise außerdem die Gelegenheit, über Plug-ins mit Social-Media-Seiten wie Facebook und Linkedin zu verbinden. Diese Dienste sammeln über Ihren Browser oder das Betriebssystem Ihres Mobilgeräts dauerhafte Kennzeichen. Sollten Sie früher bereits persönlich identifizierbare Daten an Websites von Dritten weitergegeben haben, kann Sie der Dritte hier erkennen. Die Verwendung von Social-Media-Plug-ins unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Seite, die sich von unserer unterscheiden kann. Beachten Sie deshalb diese Richtlinien, um Ihre Optionen zu verstehen. Wir haben keinen Einfluss oder Zugriff auf Informationen, die durch Plug-ins von Dritten gesammelt, gespeichert oder verwendet werden. Wenn Sie sich mit unserem Inhalt über Social-Media-Seiten Dritter beschäftigen, erlauben Sie uns möglicherweise den Zugriff auf bestimmte Informationen, die mit Ihrem Social-Media-Konto in Verbindung stehen (z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse, Profilbild), um den Inhalt bereitzustellen oder die Funktionsweise des Plug-ins oder der Anwendung sicherzustellen.

Marketing und andere Mitteilungen

Zusätzlich stellen wir Ihnen Informationen über Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung, die für Sie von Interesse sein könnten, oder erlauben dies ausgewählten, namentlich genannten Dritten. Wir geben Ihnen stets die Möglichkeit, sich für verschiedene Marketingmitteilungen von uns oder Dritten anzumelden. In gleicher Weise besitzen Sie die Möglichkeit, diese abzulehnen. 

ABMELDUNG: Sie können jederzeit Ihrer Einwilligung widersprechen oder sich von jeder Art von Marektingmitteilungen von uns abmelden, indem Sie den Anweisungen in den jeweiligen Mitteilungen folgen (zum Beispiel ein Link zum „Abmelden“ in einer E-Mail) oder indem Sie uns direkt unter info@airpartner.com kontaktieren. Sollten Sie zugestimmt haben, Marketingmitteilungen eines anderen Unternehmens zu erhalten, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten an diese Unternehmen weitergeleitet und gemäß deren Datenschutzrichtlinien aufbewahrt. Falls Sie keine weiteren Marketingmitteilungen eines Unternehmens wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Unternehmen.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen selbst ohne Ihre Einwilligung oder einer zu einem späteren Zeitpunkt widersprochenen Einwilligung zu Marketingmitteilungen Mitteilungen bezüglich unserer Dienstleistungen und Ihrer Verträge mit uns zusenden müssen (beispielsweise Bedingungen und Bestätigungen zu Buchungen und Notfallinformationen).

Verwaltung der Website und von Geschäftsprozessen

Wir verwenden Identitäts-, Kontakt-, und technische Daten, um unsere Website zu verwalten und für interne Vorgänge wie die Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systempflege, Support, Reporting und das Datenhosting. Wir verwenden diese Daten, da sie erforderlich sind: (a) zur Wahrung unsere berechtigten Interessen: für die Durchführung unserer Geschäfte, die Bereitstellung von Administrations- und IT-Services, Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und in Zusammenhang mit einer Neuorganisation des Unternehmens oder einer Umstrukturierung der Unternehmensgruppe; und (b) um rechtliche Verpflichtungen einzuhalten.

Wir verwenden außerdem technische Daten und Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass Inhalte für Sie auf Ihrem Computer bestmöglich dargestellt werden und Ihnen ermöglichen, bei Bedarf interaktive Funktionen unserer Dienste zu nutzen.

Andere Zwecke

Möglicherweise müssen wir Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten nutzen, um Ihre eigenen und die wesentlichen Interessen anderer zu schützen, um Sie zum Beispiel in Notfällen zu kontaktieren. Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten auch aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen verwenden, etwa zur Pflege unserer Geschäftsunterlagen, der Einhaltung externer Berichtsanforderungen sowie interner Richtlinien und Verfahren zur Beantwortung von Anfragen der Regierung, Strafverfolgung, von Regulierungsbehörden, Gerichten, Rechteinhabern oder anderen Dritten, einschließlich der Verwendung oder des Missbrauchs geistigen Eigentums, etwa unserer Marke oder Medienrechten, sowie denen unserer Lizenznehmer/Geschäftspartner und ihren Partnern. Deshalb nutzen wir diese Daten auf der Grundlage, dass dies sowohl zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zum Schutz, der Verteidigung und Durchsetzung unserer Rechte und Interessen als auch zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

Änderung des Zwecks

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu dem Zweck, für den sie erhoben wurden (wie oben beschrieben), es sei denn, die Daten müssen aus einem anderen Grund verwendet werden, der mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist und angemessen erscheint. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck nutzen, der nicht mit dem ursprünglichen Zweck in Verbindung steht, werden wir Sie nach Möglichkeit darüber in Kenntnis setzen und Ihnen die rechtliche Grundlage erläutern.

Was geschieht, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht teilen möchten?

Soweit oben nicht anderweitig angegeben, sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf freiwilliger Basis. Bitte beachten Sie jedoch, dass möglicherweise bestimmte Dienste von uns nicht in Anspruch nehmen können und wir nicht umfassend auf Ihre Anfragen antworten können, wenn Sie die Angabe bestimmter notwendiger personenbezogener Daten ablehnen.

 

WELCHE COOKIES WERDEN AUF UNSERER WEBSITE VERWENDET?

Unsere Website verwendet Cookies, die unsere Geschäfte, Dienste und Website verbessern und damit helfen, Ihnen eine erstklassige und individuell zugeschnittene Kundenerfahrung bereitzustellen. Detaillierte Informationen über Cookies und die Zwecke, wofür wir diese verwenden, finden Sie in unserer Cookierichtlinie.

 

WEM GEGENÜBER LEGEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN OFFEN?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Parteien weiterleiten, um unsere Ziele zu erreichen (siehe Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?):

Unternehmen der Gruppe: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit sämtlichen Gesellschaften unserer Gruppe teilen (d. h. Tochtergesellschaften, unsere Holdinggesellschaft und deren Tochtergesellschaften gemäß Absatz 1159 des UK Companies Act 2006) und soweit erforderlich mit Vertretern außerhalb des Vereinigten Königreichs, die in unserem Auftrag handeln. Unser Unternehmenssitz und unsere Server befinden sich im Vereinigten Königreich. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch in jede unserer Niederlassungen in anderen Ländern, auch außerhalb der EU, übermittelt oder von dort abgerufen werden (siehe Internationale Datenübermittlung unten).

Externe Dienstleister: Wir verwenden externe Unternehmen, die uns oder Ihnen (in unserem Auftrag) Dienstleistungen bereitstellen, darunter:

(i) Flugbetreiber, Abfertigungsunternehmen, Bodentransportunternehmen und andere Agenten/Subunternehmen, die für die Erfüllung von Verträgen zwischen Ihnen und uns erforderlich sind;

(ii) Analytikdienstleister, Social-Media-Plattformen und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen;

(iii) Anbieter für die IT-/Systemadministration und -pflege; 

(iv) Kreditauskunfteien zur Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit bei Vorbehalten zum Abschluss eines Vertrags;

(v) Marktforschungsunternehmen, wenn wir Marketingumfragen oder Umfragen zur Kundenbetreuung durchführen, um Feedback einzuholen und unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern.

Zur Bereitstellung ihrer Dienste können diese Unternehmen in unserem Auftrag auf personenbezogene Daten zugreifen, sie erhalten, verwalten oder anderweitig verarbeiten (im erforderlichen Umfang). Unsere Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und besitzen keine Genehmigung, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.

Gesetzlich vorgeschrieben: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch dann offenlegen, wenn wir dazu verpflichtet sind, um rechtliche Verpflichtungen einzuhalten; die Bedingungen einer rechtlichen Vereinbarung durchzusetzen oder anzuwenden; oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Air Partner plc, unserer Kunden und Anderer zu schützen. Dies schließt den Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und der Verringerung des Kreditrisikos ein.

Unternehmensveräußerungen: Möglicherweise müssen wir bestimmte personenbezogene Daten teilen, wenn wir Geschäftsbereiche oder Vermögenswerte kaufen oder verkaufen. In diesen Fällen legen wir Ihre personenbezogenen Daten gegenüber dem potenziellen Verkäufer oder Käufer offen.

Ungeachtet anderer Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie können wir zusammengetragene oder anonymisierte Daten für Forschungs-, Marketing-, Analytik- oder andere Zwecke mit Dritten teilen, vorausgesetzt, diese Daten legen nicht die Identität einzelner Personen offen und können diese nicht identifizieren. 

 

INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG

Einige Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) haben keine Gesetze, die Persönlichkeitsrechte in gleichem Maße wie das Vereinigte Königreich und andere Länder innerhalb der EU schützen, weshalb kein Angemessenheitsbeschluss im Rahmen der DSGVO getroffen wurde.  In Anbetracht der Art unserer Dienstleistungen ist es jedoch wahrscheinlich, dass personenbezogene Daten von Mitarbeitern verarbeitet werden müssen, die in solchen Ländern außerhalb der EU operieren und für uns oder einen unserer Lieferanten arbeiten (siehe Wem gegenüber legen wir Ihre personenbezogenen Daten offen?). Selbstverständlich müssen wir dies tun, um Flüge für Sie in solche Länder zu organisieren. In diesen Fällen ist es für die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen oder einem Dritten, jedoch in Ihrem Interesse, erforderlich (um Ihnen die Reise zu ermöglichen).  Soweit möglich werden wir jedoch bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Gebiete außerhalb der EU, für die kein Angemessenheitsbeschluss im Rahmen der DSGVO getroffen wurde, versuchen sicherzustellen, einen vergleichbaren Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenschutzgesetze zu erreichen. Wir erreichen dies, indem wir sicherstellen, dass eine durch die Europäische Kommission (EK) genehmigte spezifische Garantie und von der EK genehmigte Standardvertragsklauseln vorhanden sind (das Formular mit den Standardvertragsklauseln finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/transfer/index_en.htm).  Weitere Informationen über diese Garantien finden Sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection_en. 

Falls Sie weitere Informationen über bestimmte Maßnahmen wünschen, die wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU anwenden, kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.

 

SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Leider ist die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher. Obwohl wir unser Möglichstes tun, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die über unsere Website übertragen werden, nicht garantieren. Jede Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko.

Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, verwenden wir strikte Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen, um einen unabsichtlichen Verlust, die Verwendung oder den unerlaubten Zugriff, oder eine Änderung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern (eine Datenschutzverletzung). Zusätzlich beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertragspartner oder andere Dritte, die aus geschäftlichen Gründen Zugang benötigen. Diese verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur entsprechend unseren Anweisungen und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.

Wir haben Maßnahmen für den Umgang mit mutmaßlichen Datenschutzverletzungen getroffen und werden Sie und die jeweiligen Regulierungsbehörden darüber informieren, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wenn wir Ihnen einen Benutzernamen bzw. ein Kennwort zugeteilt haben (oder Sie diese ausgewählt haben), um auf bestimmte Bereiche unserer Website zuzugreifen, sind Sie verantwortlich, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort geheim zu halten. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort nicht an andere weiter.

 

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten („Aufbewahrung“) solange, wie dies zur Erfüllung für den Zweck der Datenerhebung erforderlich ist (siehe Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?), sowie zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, von Bilanzierungsvorschriften und von Berichtsanforderungen gemäß unserer Richtlinie zur Aufbewahrung von Daten.

 Um die angemessene Aufbewahrungsfrist festzustellen, überprüfen wir zusätzlich zum Verwendungszweck, und wie wir diesen erreichen können, andere relevante Faktoren wie Art und Umfang der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko durch Datenschutzverletzungen für die betroffenen Personen sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen, beispielsweise die Verjährungsfrist, innerhalb derer Rechtsansprüche bestehen. So müssen wir grundlegende Informationen über unsere Kunden (dazu gehören Identitäts-, Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten) mindestens sechs Jahre nach Beendigung des Geschäftsverhältnisses mit dem Kunden aufbewahren.

Wir werden außerdem Ihre E-Mail-Adresse in unserer internen Unterdrückungsliste aufbewahren, nachdem Sie dem Erhalt von Benachrichtigungen durch uns widersprochen haben, um sicherzustellen, dass wir Sie nicht erneut kontaktieren (gemäß bewährter, branchenüblicher Praxis).

Bitte kontaktieren Sie uns über die unten bereitgestellten Kontaktdaten, sollten Sie Einzelheiten über unsere Aufbewahrungsfristen für unterschiedliche Aspekte Ihrer personenbezogenen Daten benötigen.

In manchen Fällen anonymisieren wir Ihre Daten für Forschungs- oder statistische Zwecke (damit diese nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können). In diesen Fällen verwenden wir die Daten auf unbestimmte Zeit, ohne weitere Benachrichtigung an Sie.

 

IHRE RECHTE

Gemäß dem Datenschutzgesetz besitzen Sie bestimmte Rechte (situationsabhängig) in Verbindung mit Ihren personenbezogenen Daten:

  • Antrag auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (allgemein bekannt als „Antrag auf die Erteilung einer Auskunft über personenbezogene Daten“). Damit besitzen Sie die Möglichkeit, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie speichern, und können überprüfen, ob wir diese rechtmäßig nutzen, vorausgesetzt, dass dies nicht die Rechte und Freiheit Anderer beeinträchtigt.
  • Antrag auf Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern. Sollten Daten, die wir über Sie speichern, falsch oder unvollständig sein, werden wir dies unverzüglich richtigstellen, wenn Sie dies beantragen.
  • Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Damit besitzen Sie die Möglichkeit, die Löschung oder Entfernung personenbezogener Daten zu beantragen, sofern kein angemessener Grund für uns besteht, diese weiter zu nutzen. Sie haben außerdem das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, der Verwendung durch uns zu widersprechen (siehe unten).
  • Widerspruch der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf unser berechtigtes Interesse berufen (siehe Abschnitt oben WAS MACHEN WIR MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN?) und Sie sich in einer besonderen Situation befinden, weshalb Sie der Verarbeitung aus diesem Grund widersprechen möchten.
  • Widerspruch der Zustimmung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, wenn wir auf Ihre Zustimmung angewiesen sind. Sobald wir die Benachrichtigung erhalten haben, dass Sie Ihrer Zustimmung widersprochen haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für den ursprünglich zugestimmten Zweck verarbeiten, es sei denn, wir haben andere rechtmäßige, berechtigte Interessen.
  • Antrag auf Einschränkungen bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Damit besitzen Sie die Möglichkeit, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend aufzuheben, um beispielsweise die Richtigkeit Ihrer Daten oder den Grund für deren Nutzung festzustellen.
  • Antrag auf Übermittlung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Zustimmung oder eines Vertrages mit uns an Sie selbst oder einen Dritten, sofern dies technisch möglich ist.

Falls Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten wünschen; glauben, dass von uns gespeicherte personenbezogene Daten falsch oder unvollständig sind; oder andere Fragen hinsichtlich anderer Rechte haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@airpartner.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitraums bearbeiten, es sei denn, es liegen rechtliche Gründe vor, dies nicht zu tun. Bei der Ausübung Ihrer Rechte bitten wir Sie, Ihre Identität nachzuweisen und uns in unserem Bemühen zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass Anträge schriftlich eingereicht werden müssen (auch per E-Mail möglich). Unsere Antwort auf solche Anträge enthält außerdem eine Erklärung über die Auswirkung von Widersprüchen, Einschränkungen oder Löschungen.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Informationen erforderlich sind, damit wir Ihnen angeforderte Dienstleistungen oder Informationen bereitstellen können. Änderungen an Ihren Einstellungen oder Einschränkungen, die wir bei der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen sollen, können Auswirkungen auf die Art der Dienstleistungen und Informationen haben, die wir bereitstellen können.

Fallen Gebühren an?

Wir berechnen keinen Gebühren, wenn Sie Ihre Rechte ausüben, es sei denn, die Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder unverhältnismäßig. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr berechnen. Alternativ können wir die Bearbeitung Ihrer Anfrage unter diesen Umständen ablehnen. 


LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

Unsere Website kann mitunter Links zu und von anderen Websites unseres Partnernetzwerks, von Werbetreibenden und verbundenen Unternehmen enthalten (Andere Seiten). Die Besitzer und Betreiber dieser Anderen Seiten sind selbst für die Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Überprüfen Sie deshalb deren Datenschutzrichtlinien/-erklärungen, wenn Sie einem Link zu einer dieser anderen Seiten folgen.

 

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Juni 2018 aktualisiert.  Alle zukünftigen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website veröffentlicht und Ihnen gemäß dem Datenschutzgesetz mitgeteilt.

 

KONTAKT UND BESCHWERDEN

Fragen, Anmerkungen und Anfragen hinsichtlich dieser Datenschutzrichtlinie beantworten wir gehen und sollten an folgende Adresse gerichtet werden: info@airpartner.com. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Britischen Datenschutzbehörde (Information Commissioner's Office, kurz: ICO) einzulegen, falls Sie der Meinung sind, wir hätten Ihre Anfrage unzureichend beantwortet. Informationen, wie Sie das ICO kontaktieren könne, finden Sie auf dessen Website.