Air Partner - 16 Mrz 2018
Einer der größten Vorteile einer Reise im Privatjet ist der ungestörte und bequeme Flug ohne Ärger und Stress, ausgelöst durch die Menge anderer Reisender.
Darauf möchte wohl jeder gerne verzichten. Da immer mehr Menschen aufgrund günstiger Flüge nun auch häufiger verreisen, werden einige der beliebtesten Reiseziele immer überfüllter, insbesondere in der Hauptsaison. Diese Erfahrung werden Sie wahrscheinlich auch machen, wenn Sie sich für eine Reise nach Ibiza, zum Machu Picchu oder für eine Fahrradtour entlang der Kanäle in Amsterdam entscheiden. Daher haben wir für die oben genannten Reiseziele drei Alternativen gefunden, an die Sie möglicherweise noch nicht gedacht haben, die jedoch mit Sicherheit genau so viel Spaß bringen und weniger überfüllt sind.
Hvar ist die Partyinsel Kroatiens und eine hervorragende Alternative, falls Sie nach einer ähnlich pulsierenden Partyszene wie auf Ibiza suchen, allerdings im kleinere Rahmen. Das Zusammenspiel der historischen kleinen Stadt an einer Bucht mit Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert sowie zahlreichen Bars und Clubs schafft ein malerisches und beschwingtes Flair zum Feiern. Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert, prachtvolle gotische Plätze, die Fußgängerzone mit Straßen aus Marmor und zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Sv. Stjepan und das Schloss Tvrdalj bestimmen die Architektur der Stadt. Selbst wenn Sie wegen des Nachtlebens nach Hvar reisen, sollten Sie unbedingt die zahlreichen Strände mit ihrem kristallklaren und warmen Wasser und die legendären Lavendelfelder besuchen.
Nächstgelegener Flughafen: Split
Empfohlener Privatjet: Citation XLS
Flugzeit ab München: 1 Stunde 30 Minuten
Wenn Sie eine kulturelle Entdeckungsreise bevorzugen, warum lüften Sie nicht einfach die Geheimnisse der Osterinsel? Die Bedeutung der hochentwickelten Steinwände der Inkas vom Machu Picchu, die astronomisch ausgerichtet sind und fantastische Panoramablicke bieten, ist genauso mysteriös wie die Ursprünge der Osterinsel. Die erste Besiedlung der Osterinsel soll 300-400 nach Christus stattgefunden haben und noch immer kursieren große Spekulationen über die Rolle und Bedeutung der beinahe 900 riesigen Moai-Statuen, die auf der Insel Wache halten. Abseits der mystischen Vergangenheit der Insel gibt es viele weitere Besonderheiten zu entdecken. Die Insel konzentriert sich stark auf Ökotourismus und rühmt sich für seine erstklassigen Tauch-, Schnorchel- und Surfreviere. Die kleine und sympathische Insel eignet sich perfekt zum Wandern oder Reiten und bietet eine Fülle von Stränden und wenig überraschend fantastische Meeresfrüchte. Die Aussicht bei Start und Landung mit dem Privatjet auf einem der entlegensten Flughäfen der Welt ist atemberaubend und beide Seiten des Rollfelds enden direkt über dem Wasser.
Nächstgelegener Flughafen: Osterinsel
Empfohlener Privatjet: Falcon 8X
Flugzeit ab München: 17 Stunden 40 Minuten (und ein Tankstopp)
Hamburg mag nicht so bekannt wie die Hauptstadt der Niederlande sein, ist jedoch die zweitgrößte und aufgrund ihrer Rolle als Zentrum des internationalen Handels im 19. und 20. Jahrhundert eine der reichsten Städte Deutschlands. Mit seinem ausgeprägten maritimen Flair erinnert es stark an Amsterdam. Seine Kanäle fließen wie Adern durch die Stadt, die über drei Flüsse und zwei Seen verfügt. Die Fülle an Wasserwegen führt dazu, dass Hamburg mehr Brücken als Venedig und Amsterdam gemeinsam besitzt. Die Kunst- und Kulturszene ist hier allgegenwärtig: 31 Theater und 50 Museen sowie lebhafte Cafés säumen in der ganzen Stadt die Ufer der weitläufigen Wasserwege.
Nächstgelegener Flughafen: Hamburg
Empfohlener Privatjet: Phenom 100
Flugzeit ab München: 1 Stunde 15 Minuten