Accessibility links

DE/AT/CH +49 221 966 933 55

Top 3 Frachtcharter-Flugzeuge für Hilfsflüge

Air Partner - 06 Dez 2018

Da die meisten Flüge für humanitäre Hilfsmaßnahmen in äußerst abgelegene oder konfliktbeladene Regionen führen, eignen sich hierfür nicht alle Flugzeuge.


Die geeignetsten und von uns am häufigsten empfohlenen Flugzeuge stammen aus der Antonov-Familie und umfassen die Modelle An-12, An-26, An-124 und An-225. Dies ist in erster Linie auf die Selbstabfertigungs-Vorrichtungen und die integrierten Kräne an Bord der Flugzeuge zurückzuführen, die ein schnelles Be- und Entladen schwerer oder sperriger Hilfsgüter ermöglichen. Dies ist besonders vorteilhaft bei Frachtflügen in Regionen, wo die Flughafeninfrastruktur aufgrund von Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen oder Erdbeben zerstört wurde. 

Hilfslieferungen in entlegene und unterentwickelte Regionen profitieren von den hoch angebrachten Tragflächen der Frachtflugzeuge von Antonov, die den Einsatz auf unbefestigten Landebahnen ermöglichen.

Fluglinien, die Flugzeuge von Antonov betreiben, verfügen zudem über eine eigene Crew. Flugzeiten außerhalb der Geschäftszeiten stellen daher kein Problem dar.

 

Antonov An-12


 

Frachttyp: Mittlerer Umfang: Hilfsgüter bis 18 Tonnen, Wassercontainer, Lebensmittel, medizinische Geräte, Medikamente, Überlebensausrüstung, Schutzanzüge, Decken, etc.

Reichweite: max. 2100 km

Max. Volumen (m3): 90

Max. Nutzlast (t): 18

Tür B × H (cm): 300 × 250

Frachtraum L × B × H (cm): 1382 × 295 × 260

Die Antonov An-12 ist ein Mittelstrecken-Transportflugzeug mit einer maximalen Nutzlast von 18 Tonnen. Das Flugzeug wird normalerweise wegen seiner hervorragenden Heckrampe verwendet, die ein einfaches Be- und Entladen von Fracht mithilfe von Gabelstaplern ermöglicht. Dies gewährleistet kurze Umschlagszeiten in Ländern, in denen Konflikte herrschen. Die Maschine eignet sich ebenso für Flüge in abgelegene Gebiete mit kurzen Landebahnen.

Beispiel: Air Partner hat Frachtcharterflüge mit der An-12 organisiert, um 2015 während politischer Unruhen dringend benötigte medizinische Güter an zwei Flughäfen im Osten Libyens zu transportieren. Zu den Herausforderungen zählte der Erhalt von Landegenehmigungen, sowie die Versicherung und Vorbereitung des Flugzeugs für den Einsatz in gefährliche und instabile Regionen. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen unseres Frachtteams konnten alle Flüge rechtzeitig und erfolgreich durchgeführt werden.

 

Dieses Flugzeug chartern

 

Antonov An-124

 

Frachttyp: Schwere, große und sperrige Güter: Große Mengen an Hilfsgütern auf Paletten mit bis zu 120 Tonnen Gewicht, z.B. Fahrzeuge, mobile Krankenhäuser, ärztliche Versorgungseinrichtungen wie Rettungswagen, Zelte und Generatoren.

Reichweite: max. 4650 km

Max. Volumen (m3): 1050

Max. Nutzlast (t): 120

Tür B × H (cm): 640 × 440

Frachtraum L × B × H (cm): 3650 × 640 × 440

Die Antonov An-124 ist noch immer eines der größten Transportflugzeuge der Welt. Der integrierte Kran mit einer Nutzlast von 30 Tonnen ermöglicht die problemlose Beladung extrem schwerer und sperriger Güter. Die hoch angebrachten Tragflächen ermöglichen den Einsatz auf unbefestigten Landebahnen.

Beispiele: Als 2017 die Wirbelstürme Irma und Maria in der Karibik wüteten, organisierte unser Frachtteam die Lieferung lebenswichtiger Güter wie Generatoren, Allradfahrzeuge, Trinkwasser und humanitäre Hilfe in einer An-124 nach Puerto Rico, Kuba und Guadeloupe.

Im Sommer 2018 charterte das Team in Vorbereitung auf den Supertaifun Mangkhut außerdem zwei An-124 für die Lieferung dringend benötigter Hilfsgüter wie Wasser und Lebensmittel nach Guam. Dieser Flugzeugtyp wurde auch für den Transport unterschiedlichster Vorräte, Geräte, Fahrzeuge und Hilfsmittel auf mehreren Flügen nach Saipan gewählt, um die Insel nach Taifun Yutu Ende Oktober wiederaufzubauen.

 

Dieses Flugzeug chartern

 

Antonov An-225

 

Frachttyp: Schwere, große und sperrige Güter: Riesige Mengen an Gütern mit bis zu 250 Tonnen Gewicht, von allgemeinen Hilfsgütern bis zu großen Fahrzeugen wie LKW, Zügen und Hubschrauber.

Reichweite: max. 4500 km

Max. Volumen (m3): 1200

Max. Nutzlast (t): 250

Tür B × H (cm): 640 × 440

Frachtraum L × B × H (cm): 4300 × 640 × 440

Die An-225 verfügt über 6 Motoren und ist das größte Flugzeug der Welt, mit der größten Spannweite aller jemals in Betrieb genommenen Flugzeuge. Sie wird hauptsächlich für Spezialeinsätze für außergewöhnliche Fracht verwendet.

Beispiele: Air Partner hat die An-225 für den Transport von 145 Tonnen Hilfsgütern für die Bereitstellung humanitärer Hilfe und Spezialausrüstung nach dem Erdbeben und Tsunami in Japan 2011 gechartert. Das Frachtteam von Air Partner hat die An-225 außerdem für zahlreiche weitere Großaufträge gechartert, unter anderem für den Transport von Hubschraubern von Toulouse zu einer Veranstaltung in Kuala Lumpur und für die Überführung eines Zuges mit 14 Waggons von Hawaii in die USA.

 

Dieses Flugzeug chartern

 

Weitere Informationen über unsere Frachtdienste für humanitäre Hilfseinsätze erhalten Sie über einen unserer Charterspezialisten:

Kontaktieren Sie uns