Air Partner - 22 Feb 2018
Privatjetreisen machen das gesamte Flugerlebnis zwar entschieden entspannter, dennoch gibt es einige Dinge, die Ihre Reise noch ein klein wenig angenehmer gestalten können. Von Roboterkoffern bis hin zum Zubehör für Ihr Haustier – wir haben 4 erlesene Accessoires zusammengestellt, auf die Sie auf Ihrer nächsten Reise im Privatjet nicht verzichten sollte.
Der Roboterkoffer
Ein herkömmliches Reiseaccessoire, das zu einem eigenständigen, mobilen Gerät revolutioniert wurde. Cowarobot R1 repräsentiert den aktuellsten Stand der Technik und ist dadurch in der Lage, selbstständig einem Weg zu folgen. Dank leistungsstarker Multisensor-Fusionstechnologie und einem Roboterbewegungssteuerungs-Algorithmus rollt der Roboterkoffer automatisch hinter Ihnen her, somit haben Sie die Hände frei. Mit seinem ausgereiften „Sichtsensor“ sucht er sich den idealen Weg, um mit seinem Nutzer Schritt zu halten und Hindernisse zu umgehen. Auf diese Weise brauchen Sie nicht länger einen schweren Koffer hinter sich herzuziehen (obwohl sich das Problem von alleine löst, wenn Sie erst am Privatterminal angelangt sind), sondern können gewiss sein, dass sich Ihr Koffer direkt hinter Ihnen befindet. Und um aus all seinen Funktionen den größtmöglichen Nutzen zu ziehen, können Sie mithilfe einer App das Smartlock-System steuern, den gegangenen Weg aufzeichnen und teilen und den Standort des Koffers überwachen. Darüber hinaus verfügt er über verschiedene Sicherheitsfunktionen sowie eine digitale Geräteaufladung.
Das Haustierzubehör
Einen Privatjet zu chartern, ist häufig die einfachste Methode, wenn Sie mit Ihrem vierbeinigen Freund reisen. Nehmen Sie Ihr Haustier einfach mit an Bord. Denn so können Sie sicher sein, dass auch Ihr Tier eine komfortable und stressfreie Reise genießen kann. Fluggesellschaften verlangen jedoch hin und wieder bestimmte Voraussetzungen, damit Reisende ihren Hund mit an Bord nehmen können. Zunächst der Maulkorb – ein Accessoire für mittlere und große Hunde, ganz gleich, wie freundlich sie sind. Dann der Sitzgurt – wie bei uns Menschen ist es auch für Ihren Hund wichtig, dass er beim Start und bei der Landung sicher angeschnallt ist. Die Vorschriften zu mitreisenden Tieren variieren je nach Flugzeugbetreiber, doch unser sachkundiges Team berät Sie gern zu den besten Optionen für Sie und Ihren Vierbeiner.
Die Kulturtasche
Privatjets mittlerer Größe und darüber hinaus verfügen über einen privaten Waschraum, in dem Sie sich während des Fluges problemlos frisch machen können. Es ist gemeinhin bekannt, dass die Luft in der Kabine stark austrocknen kann, daher wird empfohlen, viel zu trinken. Dasselbe gilt für Ihre Haut. Warum also lehnen Sie sich nicht einfach zurück, genießen die Zeit in der Luft und legen eine Feuchtigkeitsmaske für frischere Haut auf? Ein Gesichtsöl kann außerdem dazu beitragen, dass sich Ihre Haut geschmeidig und hydriert anfühlt. Vielleicht möchten Sie sich gegen Ende des Fluges auch die Zähne putzen. Zusätzlich zum Komfort, sich in seiner eigenen privaten Kabine entspannen zu können, kann der Kabinendruck in einem Privatjet die Auswirkungen des Jetlags reduzieren.
Das Reiseladegerät
In unserer digitalen Welt wird das Leben der meisten von uns in irgendeiner Weise durch Technologie gesteuert – sei es über ein Smartphone, ein Tablet oder einen Laptop. Mit einem leistungsstarken Reiseladegerät können Sie sicher sein, dass Sie stets online sind, wohin auch immer Sie reisen. Das Raypower Turbo 20100 Ladegerät steht nicht nur für die schnellste Aufladung auf dem Markt, es speichert außerdem genug Energie für 10 Smartphone-Aufladungen und überzeugt mit 3 USB-Ports für gleichzeitiges Aufladen. Die große Kapazität und das schnelle Aufladen dieses Geräts sind unübertroffen, wenn Sie sich nicht um die nächste verfügbare Stromquelle oder den richtigen Reiseadapter sorgen wollen.