Accessibility links

DE/AT/CH +49 221 966 933 90

JetCard für Unternehmen

JetCard für Unternehmen

Wie funktioniert die JetCard?

Wir beantworten Ihre Fragen rund um die JetCard und erklären, warum unsere JetCard die flexibelste auf dem Markt ist.

F. Warum gibt es JetCards und was ist ihr Zweck?

A. JetCards sind relativ neue Angebote aus dem Privatflugsektor. Air Partner war eines der ersten Unternehmen, das bei Einführung seiner JetCard vor mehr als 14 Jahren ein privates Jet-Mitgliedsprogramm anbot, und wurde somit zum Vorreiter für flexible JetCard-Angebote. Mithilfe dieser Karte genießen Kunden die Vorteile von Privatflügen, ohne Betriebskosten und Zeitwertminderung oder Flotteneinschränkungen und einer unrentablen Nutzung, die mit Miteigentumsanteilen einhergehen. Sie eignet sich für verschiedenste Arten von Reisenden, von Vielfliegern bis hin zu solchen, die nur wenige Male im Jahr fliegen, denen jedoch ein einfacher Buchungsprozess und sorgenfreies Reisen wichtig sind.

F. Wie funktioniert die JetCard?

A. Einer der Hauptvorteile von Angeboten wie unserer JetCard ist es, dass sie im Vergleich zu anderen Alternativen Stress reduzieren und den Ablauf einer Privatreise vereinfachen. Programme mit Miteigentumsanteilen unterliegen meist einer komplizierten Preis- und Vertragsgestaltung, während beim spontanen Chartern große Preisschwankungen auftreten und die Organisation äußerst schwierig sein kann. Mit der JetCard von Air Partner können Vielflieger ihre Stunden vorab bezahlen und somit zahlreiche flexible Vorteile nutzen. Hierzu gehören garantierte Verfügbarkeit von Flugzeugen mit einer Vorlaufzeit von gerade einmal 24 Stunden, Stundensätze ohne versteckte Zusatzkosten, eine unbeschränkte Nutzerzahl, Rabatte für Hin- und Rückreisen sowie zeitlich unbegrenzt gültige Flugstunden. Beim Erwerb der Karte zahlen Sie vorab für 25 Stunden oder mehr Flugzeit und haben die Wahl zwischen sechs verschiedenen Privatjetkategorien. Mit der JetCard von Air Partner erhalten Sie erstklassigen Service – neben flexiblen Vorteilen erhalten Kunden maßgeschneiderten Service von einem eigenen Kundenbetreuer, der Ihre Wünsche stets im Fokus hat. Ein weiterer Vorteil unseres Programms ist die finanzielle Planungssicherheit für mehrere Jahre im Voraus, da wir Fixpreise anbieten und im Jahresverlauf keine Preiserhöhung stattfindet.

F. Wie stellt die JetCard den Kunden in den Fokus?

A. JetCards alleine sind noch nicht genug – Fluganbieter müssen proaktiv handeln, um die Treue ihrer Kunden zu gewinnen. Der Schlüssel zur Kundentreue liegt in einem erstklassigen Service und regelmäßigen Verbesserungen des eigenen Produkts. Das Programm „Customer First“ von Air Partner stellt den Kunden in den Mittelpunkt jeder unternehmerischen Entscheidung. Mit diesem Angebot setzte sich das Unternehmen von seinen Wettbewerbern ab und unterstreicht seine Markenidentität. Unsere Mitarbeiter in der Mitgliederbetreuung nehmen sich Zeit, unsere Kunden kennenzulernen – sei es telefonisch, in persönlichen Treffen oder sogar bei einem Abendessen und würdigen wichtige Meilensteine wie Geburtstage und Jubiläen. Air Partner bietet zudem eine persönliche Betreuung am Start- und Zielflughafen an. Auch durch sein Bonusprogramm für Empfehlungen durch bestehende Kunden fördert Air Partner die Kundentreue und belohnt Kunden für jede einzelne Empfehlung des Unternehmens an Neukunden. Ein besonderes Augenmerk des Unternehmens liegt auf dem kulinarischen Erlebnis an Bord. Kaum ein anderer Anbieter auf dem Chartermarkt ist dazu in der Lage, sein Catering wie wir intern zu organisieren. Somit kann Air Partner auf all seinen Flügen gleichbleibend hochwertige Produkte anbieten. Dank der kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung des JetCard-Programms, der damit verbundenen Vorteile sowie der flexiblen Anpassung an die Wünsche der Kunden konnte Air Partner seine Stellung als bevorzugter Partner einiger der weltweit wichtigsten Unternehmen, Führungspersonen, Sportmannschaften und vermögenden Privatpersonen verteidigen. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen für unsere JetCard-Kunden.

F. Was macht eine gute Karte aus?

A. Eine gute Karte lässt sich einfach verwenden, passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an und bietet transparente Abrechnungsmöglichkeiten. Bei Air Partner profitieren JetCard-Mitglieder von festen, transparenten Stundensätzen ohne versteckte Gebühren wie Landeentgelte, Enteisung (allein hierdurch können mehrere Tausend Euro Zusatzkosten entstehen), Kraftstoff und Catering. Zudem können die erworbenen Flugstunden vollständig zurückerstattet werden und verfallen nicht, sodass sich unsere Kunden flexibel aussuchen können, wann und wie viel sie reisen möchten. Des Weiteren lässt sich die Mitgliedschaft für Charterdienste einsetzen, die von Hubschraubern bis hin zu

Turbopropflugzeugen sowie für unterschiedlichste Flüge weltweit reichen. Zu weiteren Vorteilen unseres Angebots gehören Rabatte für Hin- und Rückreisen, eine kundenfreundliche Kündigungsrichtlinie und die weltwiete Nutzung des Angebots. Conklin & de Decker, das unabhängige Luftfahrt-Consultingunternehmen, hat die JetCard von Air Partner im Oktober 2017 zum flexibelsten Mitgliedschaftsprogramm in Europa gekürt.

F. Wie beliebt sind JetCards?

A. Der JetCard-Markt wächst kontinuierlich. Air Partner hat alleine 2017 einen Anstieg der JetCard-Nutzung um 41 % festgestellt.

F. Wie gestaltet sich die Zukunft dieses Markts?

A. Privatjets sind heute leichter zu chartern denn je. Finanziell liegt das Chartern heute auch im Bereich des Möglichen für Personen, die regelmäßig erster Klasse oder in der Business Class fliegen. Air Partner konnte bei seinen Kunden eine Veränderung des Kaufverhaltens feststellen. Luxuriöse Erfahrungen und einzigartige Reisen werden immer mehr nachgefragt und die Menschen sind bereit, für solche Luxusdienstleistungen entsprechende Preise zu zahlen.

Laut WealthX ist der durchschnittliche Privatjetbesitzer männlich und etwa 60 Jahre alt. Die Erfahrungen von Air Partner zeigen, dass die neue Kundengeneration deutlich jünger als der durchschnittliche Jetbesitzer ist. Männer und Frauen sind gleichermaßen vertreten und suchen den personalisierten Service. In den Wachstumsprognosen einiger Branchenmitglieder wird angenommen, dass 50 % der künftigen Kunden zuvor noch nie aktiv gechartert haben


Jetzt JetCard anfragen

Branchenexperten

Finanzen | FinTech | Unternehmensberatungen | Pharma | Handel | Persönliche Assistenten & Asistenten der Geschäftsleitung | IT

Wir arbeiten mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen und organisieren Adhoc-Flüge für kleine Unternehmen bis hin zu umfassenden Fluglösungen für Unternehmensgruppen. Unsere Charter-Spezialisten haben langjährige Erfahrung in der engen Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Branchen und kennen deren besondere Herausforderungen und Eigenheiten.  

Möchten Sie mit einem persönlichen Kundenbetreuer sprechen? Dann rufen Sie uns an +49 221 966 933 90 oder senden Sie uns eine E-Mail privatjets@airpartner.com