Air Partner - 31 Jan 2017
Air Partner, einer der weltweit führenden Anbieter für individuelle Fluglösungen, führte im vergangenen Jahr erfolgreich eine große Anzahl an Flügen für die Sportindustrie durch. Die Teams in Europa brachten alleine über 21.400 Passagiere auf über 350 Flügen zu 130 Destinationen weltweit.
21.400 Passagiere auf über 350 Flügen
Highlights Sportflüge 2016
- Insgesamt wurden vom europäischen Team über 21.400 Passagiere auf über 350 Flügen zu insgesamt 130 Destinationen weltweit gebracht
- Das Commercial Jet-Team führte über 250 Flüge für über 21.000 Passagiere durch
- Das Privatjet-Team organisierte über 100 Flüge für über 400 Passagiere
- Wichtigste Sportevents: Olympische Spiele, Euro 2016 und Giro d’Italia
- Zu den Passagieren zählten Spitzensportler, Fans, Management, Teams, Journalisten.
Air Partner, einer der weltweit führenden Anbieter für individuelle Fluglösungen, führte im vergangenen Jahr erfolgreich eine große Anzahl an Flügen für die Sportindustrie durch. Die Teams in Europa brachten alleine über 21.400 Passagiere auf über 350 Flügen zu 130 Destinationen weltweit.
Von den Olympischen und Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro bis hin zur EM 2016 in Frankreich, in 2016 löste ein Sport-Highlight das andere ab. Air Partners Commercial Jet-, Privatjet- und Frachtabteilung wurden regelmäßig mit der Umsetzung von Charter- und Linienflügen aus den unterschiedlichsten Sportbereichen beauftragt. Zu den Kunden zählten Sportler, Fans und Journalisten aus den Bereichen Fußball, Rugby, Formel 1, Golf, Segeln, dem Radrennsport, Leichtathletik, Handball und Eishockey.
Das Commercial Jet Team war das ganze Jahr über beschäftigt, Teams, Fans und Journalisten zu den verschiedensten Sportveranstaltungen zu fliegen. Insgesamt organisierte die Abteilung für Großraumflugzeuge über 250 Flüge für über 21.000 Passagiere. Unter anderem flog Air Partner das ungarische Nationalteam zur Olympiade nach Rio und zurück sowie vier Fußball-Nationalteams zu unterschiedlichen Spielen im Rahmen der EM 2016 in Frankreich.
Das Privatjetteam brachte auf über 100 Flügen über 400 Passagiere, in erster Linie prominente Spitzensportler und deren Manager, zu verschiedenen Sportevents. Die stärkste Nachfrage kam dabei aus den Bereichen Fußball und Golf.
Die Frachtabteilung kommt immer dann ins Spiel, wenn es um den Transport entsprechender Sportausrüstung geht. So hat Air Partner beispielsweise via Luftfracht die Fahrräder der Teams des Giro d’Italia, Italiens bekanntestem Radrennen, sowie weiteres Equipment von Amsterdam nach Lamezia Terme in Italien geliefert. Das Team setzte außerdem erfolgreich zeitkritische Aufträge um, unter anderem die dringende Lieferung von Ersatzteilen für einen Formel 1-Kunden, rechtzeitig zum Start des ungarischen Grand Prix.
Ein Flugzeug für Sportteams zu chartern hat viele Vorteile. Der Kunde bestimmt die Flugzeiten selbst, Wartezeiten am Check-in fallen weg und es können die zum Sportevent nächstgelegenen Flughäfen angeflogen werden. Sportler sparen somit wertvolle Zeit und die Anreise wird bequem und komfortabel. Auch das Essen an Bord unterliegt oft bestimmten Voraussetzungen. Auf einem Charterflug stellt Air Partner den Sportteams ein Catering zur Verfügung, das individuell auf die Bedürfnisse der Sportler zugeschnitten ist. Mit einer CharterPLUS Option, kann sich der Kunde zusätzlich absichern, denn der Charteranbieter kümmert sich im Falle eines technischen Defekts des Flugzeugs, ohne weitere Zeitverzögerung, um einen Ersatz des Fluggeräts.
Peter Springinklee, Director Commercial Jet Europe, dazu: “Air Partner arbeitet seit Jahrzehnten mit Kunden aus der Sportindustrie zusammen und kennt die Bedürfnisse von Sportlern und deren Teams genau. Egal ob es um das Bereitstellen eines individuellen Caterings an Bord geht oder darum, VIP-Lounges am Flughafen zu organisieren, unser Team stellt immer sicher, dass sich unsere Sportkunden rundum bestens betreut fühlen.“