Air Partner - 03 Jan 2019
Das Frachtteam von Air Partner verzeichnete in 2018 zahlreiche Aufträge zur Lieferung von Hilfsgütern und humanitärer Hilfe in Krisenregionen weltweit.
Zu den Einsätzen zählten Flüge zwischen Europa und Libyen, Jemen und Zentralafrika, sowie zwischen mehreren afrikanischen Ländern und von den USA zum Marianen-Archipel im Pazifik.
Ein Großteil dieser Aktivitäten fand während der Taifun-Saison statt. Allein während der Taifune Mangkhut und Yutu koordinierte Air Partner den Transport und die Lieferung von mehr als 2.000 Tonnen Frachtgut von den USA nach Guam und Saipan im nördlichen Marianen-Archipel.
Im September kooperierte Air Partner mit Radiant Global Logistics, um bei der sicheren und zügigen Lieferung von Fracht zur Vorbereitung auf den Supertaifun Mangkhut zu unterstützen. Air Partner führte eine Reihe von Flügen mit AN-225- und AN-124-Maschinen durch, um dringend benötigte Hilfsgüter wie Wasser und Meals-Ready-to-Eat (MRE) zu transportieren.
„Mit der professionellen Unterstützung von Air Partner, konnten wir unsere Projekte innerhalb von 24 Stunden nach dem Sturm erfolgreich abschließen", sagt Wiley Knight, Direktor für Humanitäre Hilfe, Radiant Global Logistics. „Unsere gute Kooperation und das absolut notwendige Know-How bei zeitkritischen Aufträgen sind genau das, was wir brauchen, um unsere Missionen erfolgreich zu erfüllen.“
Während des Supertaifun Yutu im Oktober hatte Air Partner die Aufgabe, eine große Bandbreite an Hilfsgütern und schwerem Equipment zu liefern, um die Insel Saipan wiederaufzubauen. Das Team mobilisierte in weniger als 30 Tagen mehr als 30 Flüge mit AN124- und B747F-Maschinen und führte diese erfolgreich durch.
Zu einem solch abgelegen Ort war der Frachttransport besonders herausfordernd. Aufgrund des Umfangs an benötigter Hilfe und der Anzahl an Flügen, stationierte Air Partner ein Teammitglied auf der Insel Guam, um persönlich die Organisation, Lieferungen und Weitergabe der Fracht, im vorgesehen zeitlichen Rahmen, an die Federal Emergency Management Agency (FEMA) zu koordinieren.
Mike Hill, Director, Group Freight bei Air Partner, erklärt: „In Krisenzeiten sind wir ein verlässlicher Partner für eine Vielzahl an Kunden. In einem Jahr mit solch verheerenden Naturkatastrophen, danke ich besonders unserem Frachtteam für die unermüdlichen Anstrengungen, um dringend benötigte Hilfe so schnell wie möglich an ihren Bestimmungsort zu liefern.“
Air Partner ist ein geschätzter Partner für viele nationale und internationale Organisationen und bietet Luftfahrtlösungen für Unternehmen und Regierungen weltweit, darunter sechs der G7-Länder, NGOs und Hilfsorganisationen sowie internationale und britische Königshäuser. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Krisenmanagement. Air Partner Freight transportierte beispielsweise als Reaktion auf die Ebola-Krise über 2.000 Tonnen medizinisches Zubehör, humanitäre Hilfe und Materialien für den Aufbau von Krankenhäusern sowie 300 Tonnen Hilfsgüter nach Nepal nach dem Erdbeben von 2015. Im Jahr 2013 transportierte das Unternehmen 600 Tonnen humanitäre Hilfe auf die Philippinen, als der Taifun Haiyan die Region verwüstete. Während des arabischen Frühlings im Frühjahr 2011, der mit mehreren Naturkatastrophen einherging, arbeitete Air Partner rund um die Uhr, um in nur sechs Wochen mehr als 12.000 Menschen aus dem gesamten Nahen Osten zu evakuieren und lieferte darüber hinaus Hilfsgüter nach Japan und Neuseeland.