HondaJet vs Citation M2
Erfahren Sie, warum der neue HondaJet in Konkurrenz zu den besten Mitbewerbern seiner Klasse, wie zum Beispiel der Citation M2, steht.
Erfahren Sie, warum der neue HondaJet in Konkurrenz zu den besten Mitbewerbern seiner Klasse, wie zum Beispiel der Citation M2, steht.
Seitdem die Maschine vor kurzem in Betrieb genommen wurde, konnten Air Partner Kunden den HA-420 HondaJet testen. Es ist das erste Flugzeug, das von Honda Aircraft Company entwickelt wurde und ist ein relativer Neuling auf dem Chartermarkt.
Das vielleicht auffälligste Merkmal des HondaJets ist der patentierte Over-The-Wing Engine Mount (OTWEM). Die Triebwerke befinden sich hier oberhalb der Tragflächen und nicht wie bei anderen Privatjets üblich am Rumpfheck. Diese Positionierung bietet zahlreiche Vorteile. Vibrationen und Triebwerksgeräusche werden reduziert, wodurch der Flug sanfter und ruhiger wird. Außerdem wird keine komplexe Befestigungskonstruktion im Rumpfheck mehr benötigt, wodurch mehr Stauraum für Gepäck bleibt. Der hintere Gepäckraum besitzt eine Größe von 1,6 Kubikmetern, während im vorderen Bereich weitere 0,3 Kubikmeter zur Verfügung stehen – das ist ausreichend für mindestens 6 Gepäckstücke.
Der HondaJet steht in Konkurrenz zu den bisherigen Anbietern seiner Klasse – wie zum Beispiel der Phenom 100 von Embraer und der Citation M2 von Cessna. Laut Honda besitzt das Flugzeug die beste Kabine seiner Klasse, und aus der Sicht des Kunden besitzt es tatsächlich eine einzigartige Kabinenlänge, da diese mehr Beinfreiheit als die beiden Konkurrenten bietet. Der Jet wird von zwei GE Honda Aero Engines HF120 turbofan angetrieben, von denen jedes Triebwerk eine Schubkraft von 1.997 Pfund erzeugt, die es mit einer Spitzengeschwindigkeit von 420 Knoten (daher auch der Code des Flugzeugs: HA-420) zu einem Spitzenreiter seiner Klasse machen.
Er ist schneller als die M2 und die Phenom, benötigt dafür jedoch eine längere Startbahn, wodurch die Leistung des HondaJet auf kürzeren Startbahnen nicht ganz so gut ist, wie die der Konkurrenz.
Seine ruhige und geräumige Kabine, die überragende Geschwindigkeit und die großartige Gepäckkapazität für ein Flugzeug dieser Größe machen den HondaJet zu einem Flugzeug, das Charterkunden von Very Light und Light Jets unbedingt ausprobieren müssen.
Kabinenlänge: 5,43m
Kabinenbreite: 1,52m
Kabinenhöhe: 1,47m
Startstrecke: 1220m
Landestrecke: 915m
Reichweite: 2185km
Maximale Reisegeschwindigkeit: 420 Knoten
Sitzplätze: 5
Kabinenlänge: 3,35m
Kabinenbreite: 1,47m
Kabinenhöhe: 1,45m
Startstrecke: 978m
Landestrecke: 790m
Reichweite: 2870km
Maximale Reisegeschwindigkeit: 404 Knoten
Sitzplätze: 5